Vorglühen, Stecker des Fühlers (NTC) für das Vorglührelais: Unterschied zwischen den Versionen
Aus MB100 Archiv
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
Hier eine bebilderte Reparaturanleitung bei Kabelbruch am Stecker des Fühlers (NTC) für das Vorglührelais. | Hier eine bebilderte Reparaturanleitung bei Kabelbruch am Stecker des Fühlers (NTC) für das Vorglührelais. | ||
− | Bei der Konstruktion des Steckers hat sich jemand besondere Mühe gegeben. | + | Bei der Konstruktion des Steckers hat sich jemand besondere Mühe gegeben. Bei der Demontage und Montage des Steckergehäuses muss geschraubt und gesteckt werden. Bitte Beachten, da sonst der Stecker beschädigt wird. |
http://archiv.mb100.de/images/2/21/Zylinderkopf_MB100._5.JPG | http://archiv.mb100.de/images/2/21/Zylinderkopf_MB100._5.JPG |
Aktuelle Version vom 28. Dezember 2019, 21:12 Uhr
Dieser Beitrag hat nur bei der MoPf-Version mit 75 PS Gültigkeit, da der VorMoPf keinen NTC für das Vorglührelais besitzt.
Hier eine bebilderte Reparaturanleitung bei Kabelbruch am Stecker des Fühlers (NTC) für das Vorglührelais. Bei der Konstruktion des Steckers hat sich jemand besondere Mühe gegeben. Bei der Demontage und Montage des Steckergehäuses muss geschraubt und gesteckt werden. Bitte Beachten, da sonst der Stecker beschädigt wird.
http://archiv.mb100.de/images/2/21/Zylinderkopf_MB100._5.JPG